WIR GARANTIEREN EFFIZIENZ DURCH IMMENSE MATERIALEINSPARUNGEN HÖHERE FESTIGKEITEN EINEN SICHEREN PROZESS TOP PERFORMANCE ERCHEBLICHE KOSTENVORTEILE NACHHALTIGKEIT
EFFIZIENTE LEICHTBAU-LÖSUNGENFÜR DEN MARINE-SEKTOR
Wasserfahrzeuge sind immer nur so gut wie die eingesetzten Materialien. Dank unseres fundierten Know-hows inder Entwicklung und Herstellung von Faserverbundbauteilen und strukturverstärkenden Schaumkernen, setzenSchiff- und Bootsbauer weltweit seit Jahren auf unsere Produkte und Leistungen. Dank unsererzukunftsweisenden Lösungen werden wir unserem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit und Umweltschutzgerecht. Profitieren Sie von unseren innovativen Leichtbau-Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.
3D|CORE™ ANWENDUNGSBEREICHE
DECK
- schnelles Einlegen von Formen mit Rundungen, engen Radienund großen Flächen
- Erhöhte Flexibilität erlaubt große Zuschnitte
- Höhere Stabilität
- Keine Delaminationsgefahr durch Anbindung an die 3D|CORE™ Struktur
- Hohe Steifigkeit
- Die 3D|CORE™ Struktur erlaubt gewichtsoptimierte Laminate
RUMPF
- Erheblich geringere Laminatstärke
- Die 3D|CORE™ Struktur erlaubt gewichtsoptimierte Laminate
- Hohe Materialfestigkeit
- Ultraleicht & steif
- Keine Wasseraufnahme
- Hohe Schadenstoleranz bei Kollisionen, da die 3D|CORE™ Struktur das Laminat zusammenhält
- Hohe Widerstandsfähigkeit bei Punktbelastungen
- Sicherer & einfacher Produktionsprozess
- Integration von Funktionsgruppen
VORGEFERTIGTE STRUKTURVERSTÄRKUNG
- Einfaches Stecksystem als Bausatz
- Keine Formbaukosten
- Platzsparend
- Maximale Stabilität
- Hohe Gewichtseinsparung
- Hohe Maßhaltigkeit
BÄUME, SPIEREN & MAST
- schneller & sicherer Herstellungsprozess mit 3D|CORE™TAPES
- Erhebliche Gewichtseinsparung
- Erhöhte Festigkeiten
- Reduktion des Materialeinsatzes teurer Materialien wie z.B.Carbon
- Keine Formbaukosten
- Variierende Querschnitte und Formen möglich
HOCHLEISTUNGS – COMPOSITE KIEL
- Maximale Festigkeit
- Hohe Schadenstoleranz
- Maximale Sicherheit gegen Grundberührung
- Keine Wasseraufnahme
- Materialeinsparungspotenzial
- Hohe Dauerfestigkeit
- Geringes Gewicht bei vollem Hebel
- Hohe Performance
3D|CORE™ : WEIL JEDER SCHRITT ZÄHLT!
Kernmaterialien:
recycelt, feuerfest,
flexibel & ultraleicht
mitexzellenten Festigkeiten
Zugeschnittene
Schaumkerneund Fasern
Sicherer & schneller
Herstellungsprozess
Leichtere & langlebigere Schiffe
Reduzierter Kraftstoffverbrauch & CO2Ausstoß, bessere Performace
Deutlicher Kosten- &
Wettbewerbsvorteil
Alles in allem sorgen 3D|CORE™ Produkte für sicherere und schnellere Herstellungsprozesse von Komponenten und helfen darüber hinaus dabei, signifikant an Gewicht einzusparen. Dies führt wiederum zu einer immensen Verbesserung der Energiebilanz: Sie sparen Kraftstoff und helfen, den CO2 Ausstoß zu reduzieren. 3D|CORE™ ist der ideale Ersatz für metallische Werkstoffe, Balsaholzelemente und andere Standard-Schaumkerne.
3D|CORE™ TECHNOLOGIE
3D|CORE™ ist eine patentierte Wabenstruktur, die in einen geschlossen-zelligen PET Schaumkern eingebracht wird. Dabei verlaufen die Waben, die über kleine Stege miteinander verbunden sind, durch den gesamten Schaumkern und ermöglichen eine hohe Flexibilität des Kerns. Zwischen den einzelnen Wabenschaumkörpern befinden sich Hohlräume, die mit einer Matrix aus Kunstharz gefüllt werden und den Füllvorgang als integrierte Fließhilfe unterstützen. Ist die Matrix ausgehärtet, behält der Schaumkern seine Form und bildet exzellente technische Eigenschaften aus. Die Deckschichten auf beiden Seiten des Schaumkerns sind über die Wabenstruktur miteinander verbunden. Dies verhindert, dass sich die Deckschichten vom Kern ablösen (Delamination) und darüber hinaus, dass das Bauteil völlig versagt.
IHRE VORTEILE
Erhältlich mit verschiedenen Eigenschaften:
- Recycelt aus Post-Consumer-Kunststoff (3D|CORE™
PET GR) - Feuerhemmend mit exzellenten FST-Eigenschaften
(3D|CORE™ PET FR)
In unterschiedlichen Dichten
Maximale Gestaltungsfreiheit:
- Flexibilität
- 3D-Verformbarkeit
- 3D|CORE™ PET folgt komplexen Formen und Konturen
Homogen gefülltes Bauteil:
- Erhebliche Einsparungen von Verbrauchsmaterialien (keine Fließhilfe)
- Prozesssicherheit
- Einfache Verarbeitung in Vakuum Infusion, Handlaminat und RTM
- Kein Zwischenvakuum
Die Harzbrücken der 3D|CORE™ Struktur halten das Laminat zusammen:
- Hohe Schadenstoleranz
- Optimale Kraftverteilung
- Delamination nahezu ausgeschlossen
- Druckbelastung in der Ebene zulässig
- Langzeitbeständigkeit
Exzellente mechanische Eigenschaften:
- Verbesserte Schub- & Druckeigenschaften
- Hohe Festigkeit & Steifigkeit
- Exzellente Dauerfestigkeit
- Beste Performance
Nachhaltigkeit:
- Extrem geringes Gewicht
- CO2 & Kraftstoff Einsparungen
- Recyceltes & recycelbares Material
- Hohe Langlebigkeit
- Geringerer Energieverbrauch im Herstellungsprozess
- Weniger Faser- und Harzeinsatz
Erhöhte Flexibilität
Exzellente technische Eigenschaften
Prozesssicherheit
Homogen gefülltes Bauteil
Sehr geringes Gewicht
Langlebigkeit
Nachhaltigkeit
Immense Einsparungen von Verbrauchsmaterialien
EINSATZGEBIETE
FREIZEIT
SEGELYACHT
MOTORYACHT
SUPERYACHT
KOMMERZIELL
PASSAGIERSCHIFF
SPEZIALSCHIFF
OPTIMIERTER LAMINATPLAN – OPTIMALE EIGENSCHAFTEN
Sie möchten Komponenten für Ihr Boot oder Ihr Schiff leichter bauen? Sie möchten Komponenten kosteneffizient und sicher produzieren? Und dabei noch nachhaltig agieren? Dann ist für Sie ein optimierter Laminatplan unerlässlich!
Um die Auslegung und Optimierung des Laminatplans kümmert sich unser Engineering-Team. Bereits bestehende Sandwichaufbauten werden dabei optimiert und monolithische Bauteile in Sandwichstrukturen umgewandelt. Um beim Endgewicht Ihrer Konstruktion Einsparungen erzielen zu können, werden der bestehende Laminatplan und die eingesetzten Materialien geprüft. Die Basis dafür: unsere umfangreiche Datenbank sowie das Know-how unseres Engineering-Teams. Im Gegensatz zur monolithischen Bauweise und anderen Sandwichaufbauten mit regulären Schaumkernen ermöglicht der Einsatz von 3D|CORE™ Einsparungen von Fasergelegen sowie Geweben. Das Ergebnis: Das Endgewicht des jeweiligen Bauteils und auch dessen Dicke werden drastisch reduziert. So hält unser Engineering-Team bei Ihrem Marine-Projekt die Waage zwischen Gewicht und Performance.
3D|CORE™ MARINE ASSEMBLY KITS
Mit 3D|CORE™ MARINE ASSEMBLY KITS haben Sie die Möglichkeit, projektspezifischePrototypen und Serienbauteile schnell und einfach zu produzieren. Wir unterstützen Sie gernebei den nötigen Berechnungen, beim Design einfacher und komplexer Bauteile sowie bei derÜberprüfung der technischen Durchführbarkeit. Zusätzlicher Vorteil: der beschleunigteProduktionsprozess und die niedrigen Lager- und Frachtkosten bedeuten für Sie immenseKosteneinsparungen.
Alles aus einer Hand
Zugeschnittener Schaumkern
Zugeschnittene Fasern
Hohe Zeitersparnis
Einfache Verarbeitung
Reduzierter Verschnitt
Nachhaltigkeit
Hohes Kosteneinsparungspotenzial
DER PROZESS
Unsere 3D|CORE™ ASSEMBLY KITS sind nicht von der Stange!
Unser Wissen basiert auf unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz in der Herstellung von Verbundbauteilen für verschiedensteAnwendungsbereiche.
- 3D-Zeichnung inkl. gewünschter Dicke und Kerneigenschaften
- Prüfung der Zeichnung
- Optimierungen, falls nötig
Festlegung von:
- Anzahl der Zuschnitte und Bauteile
- Kosten
- Endgewicht
Lieferrythmus, Liefermenge und Verpackung - Dauer des Herstellungsprozesses
- Flattening Prozess (von 3D in 2D)
- Kalkulationen
- Überprüfung der Geometrie der Zuschnitte
- Optimierung für einen effektiven Materialeinsatz (Nesting)
- Generierung der Schnittdateien
- Generierung eines nummerierten Einlegeplans für eine einfache Anwendung
- Herstellung des benötigten 3D|CORE™ Materials
- Produktion eines 3D|CORE™ MARINE ASSEMBLY KIT Prototypen, umKorrekturen an nachfolgenden Bausätzen zu minimieren
Nach Genehmigung des Prototypens und etwaigen Korrekturen:
- Herstellung des benötigten 3D|CORE™ Materials
- Produktion der 3D|CORE™ MARINE ASSEMBLY KITS, bestehend aus3D|CORE™ Schaumkern und Textilien, in Serie
- Optimierte Verpackung für einen besonders nachhaltigen und
sicherenTransport
Dienstleistungen
Die Herausforderung: das Volumengewicht von Wasserfahrzeugen reduzieren, gleichzeitig jedoch die Leistung, Reichweite und Produktivität steigern und dabei noch Einsparungen bei Rohstoffen, Kosten und Energie erzielen. Wir sagen: Herausforderung angenommen!
Unser erfahrenes Engineering-Team unterstützt Sie bei der Suche nach der perfekten Composite-Lösung für Ihr Projekt – von der Zeichnung bis zur Fertigung. Gemeinsam entwickeln wir Ihre Ideen weiter und stellen uns neuen Herausforderungen, um für Sie die optimale Leichtbau-Lösung auszuarbeiten. Wir unterstützen Sie bei der Konstruktion, bei der Materialauswahl, bei der Verifikation durch Materialprüfung, bei der Optimierung der Faserverbundbauteile sowie bei der Fertigung der einzelnen Komponenten. So ermöglichen wir Ihnen die Herstellung qualitativ hochwertiger Komponenten in kürzester Zeit.
Konstruktion
Unser Engineering-Team unterstützt Sie von Anfang an bei der Umsetzung Ihrer Idee: über die gesamte Produktionskette... hinweg bis hin zur Fertigstellung Ihres Composite-Bauteils. Um eine optimale Auslegung Ihrer Bauteile möglich zu machen, analysieren wir Ihr geplantes Lay-Up, das Produktdesign sowie Ihre Anforderungen und Wünsche. Unser eigens entwickelter 3D|Calculator berechnet die technischen Eigenschaften des Composite-Bauteils und simuliert Lastfälle, um die zukünftige Leistung zu verbessern. Zur Validierung unserer Berechnungen fertigen wir Prototypen, die anschließend in unserem Prüflabor umfangreichen Tests unterzogen werden.n.
Auslegung & Optimierung
Indem wir mögliche Lay-Up Kombinationen (Topologie) hinsichtlich ihrer technischen Eigenschaften vergleichen, optimieren wir... Ihren bestehenden Laminatplan weiter. Um für Sie die Waage zwischen Gewicht und Leistung zu finden. Dafür greifen wir auf eine umfangreiche Datenbank zurück, die wir mit empirisch ermittelten Kennwerten aus der eigenen Materialforschung aufgebaut haben. Vor allem, wenn es darum geht, ein neues Material auszuwählen, sind unsere Entwicklungsingenieure immer aktiv beteiligt. Um bei der Material- und Rohstoffauswahl stets die besten Entscheidungen für unsere Kunden treffen zu können, arbeiten wir ausschließlich mit weltweit anerkannten Herstellern zusammen.
Nachhaltigkeitskonzept
Das Thema Nachhaltigkeit hat globale Priorität. Für alle Branchen gilt es, die CO2-Belastung so weit wie möglich zu reduzieren.... Unser Beitrag dazu: die Minimierung des Gewichts und die Maximierung der Qualität der Bauteile mit Hilfe von 3D|CORE™. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Reduktion von Material- und Energieverbrauch in der Produktion sowie auf den Einsatz nachhaltiger Verbundwerkstoffe. Aus diesem Grund setzen wir auf recyceltes und recycelbares Kernmaterial mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Unser 3D|CORE™ PET GR besteht aus 100% Post-Consumer-Recyclat, das aus Kunststoffflaschen gewonnen wird. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft! Darüber hinaus verzichten wir grundsätzlich auf Stoffe, die Mensch und Umwelt gefährden.
Effizienzkalkulation
Effizient zu arbeiten, ist uns in jeder Hinsicht wichtig! Mithilfe unseres langjährigen Know-hows, anhand der Daten aus unserer... Composite-Datenbank und natürlich basierend auf Ihren Wünschen vergleichen wir den bestehenden Aufbau, den Prozess sowie die Zykluszeiten. Auf diese Weise finden wir heraus, wo Optimierungen, Einsparungen oder Verbesserungen möglich sind. All diese Faktoren dienen Ihnen als Entscheidungsgrundlage sowie als Indikation für Ihre Berechnungen. Einsparungen wirken sich besonders auf das finale Bauteilgewicht, das verwendete Material (weniger Harz, Fasern und Hilfsstoffe) und auf die Prozess-, Material- und Lohnkosten aus.
Pre-Series
Um bereits in der Entwicklungsphase erste Produktmuster kostengünstig und schnell zu realisieren, übernehmen wir für... Sie auch die Konstruktion und Herstellung von Bausätzen, Prototypen, Maschinen, Formen und Formwerkzeugen. Mithilfe unseres rapid-Prototyping finden wir schnell heraus, wo konstruktive Optimierungen möglich und kostengünstig umzusetzen sind. Wir unterstützen Sie außerdem bei der Integration unserer Leichtbaulösungen in Ihre Produktion. Basierend auf unserem Know-how bieten wir Ihnen auch Schulungen an. Damit Sie Ihre Projekte von Anfang an schneller und wirtschaftlicher umsetzen können.
Fertigung
Der Einsatz von leichten Bauteilen ist unerlässlich, um den Kraftstoff- und Energieverbrauch zu senken, um die CO2-Bilanz eines... Bauteils zu verbessern und um die maximale Belastbarkeit zu erhöhen. Entscheidend dafür: die Wahl des richtigen Fertigungsverfahrens! Wir unterstützen Sie gern dabei, das richtige Verfahren für die Fertigung Ihrer Komponenten zu finden. Unser Maschinenpark, der mit Cuttern und Fräsmaschinen, verschiedensten Sägen, Schweißmaschinen, einem Beschriftungsgerät, Prüfmaschinen sowie mit einer Klebestation ausgestattet ist, steht zu Ihrer Verfügung. Um unser breites Lösungsspektrum abzurunden, fertigen wir Ihre Leichtbauteile gerne in Kleinserien, aber auch Einzelstücke in unserem Werk. Bei der Produktion von Großserien holen wir unsere qualifizierten Partner mit an Bord!